„Nachbar Kernkraftwerk“ – Exkursion zum Pop Up-Museum in Gemmrigheim
Ein partizipatives Ausstellungsprojekt des Landesmuseums Württemberg widmet sich im Frühsommer 2025 dem Thema „Nachbar Kernkraftwerk“ und der Frage des Dorflebens vor und nach dem Atomausstieg. Mit einer eigens für mobile Ausstellungsszenarien konstruierten Ausstattung begibt es sich an einen Ort, an dem kontroverse gesellschaftliche Fragen auf alltägliche Umgangsweisen treffen.
Die Exkursion nach Gemmrigheim, einer Nachbargemeinde des ehemaligen Atomkraftwerks Neckarwestheim, widmet sich thematisch der Frage, wie es sich in Nachbarschaft zum Kernkraftwerk lebt(e) und geht dabei auch auf grundsätzliche Fragen und Herangehensweisen von aufsuchender Museumsarbeit und Pop-Up-Ausstellungen an ungewöhnlichen Orten ein