"Neugier genügt?!" - Herzliche Einladung zu den Abendveranstaltungen im Sommersemester
Welche sind die derzeit zentralen kulturwissenschaftlichen Diskurse und Positionen? Wer forscht im Fach gegenwärtig zu welchen Themen, mit welchen Methoden – und warum? Wir laden ein und bringen ins Gespräch!
In Vorbereitung des Sommersemesters machten Studierende und Mitarbeitende des Instituts Vorschläge, wer im Kolloquium zu Gast sein wird. Wir freuen uns nun, dass unsere Gäste auf die Einladungen so positiv reagierten und auf deren und Ihren Besuch in den kommenden Monaten!
Ergänzt wird das Programm durch hausgemachte Abende aus und zu Studium und Institut.
Alle Studierenden und Interessierte aus und außerhalb der Universität sind im Institutskolloquium herzlich willkommen. Neugier genügt!
** Neugier genügt?! Das Institutskolloquium im Sommer 2025 **
Die Veranstaltungen finden, sofern nicht anders ausgewiesen, donnerstags ab 18.15 Uhr im Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Maximilianstraße 15 statt.
26. Juni 2025. Online. Brigitta Schmidt-Lauber: "What's going on here?" Ethnographie als Habitus
10. Juli 2025. Masterstudierende und Johannes Müske: Musik und Kulturerbe in Szene setzen
24. Juli 2025. Jens Wietschorke: Politik und Poetik der Altstadtplanung
Organisation/Kontakt: Sarah May