Sie sind hier: Startseite Arnika Peselmann: Apfelwissen. …

Arnika Peselmann: Apfelwissen. Eine Multispezies Ethnographie des kommerziellen Obstbaus im Alten Land

Wann 24.04.2025
von 18:15 bis 19:45
Wo Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Maximilianstr. 15
Termin übernehmen vCal
iCal

Im Fokus des Vortrags steht die Erzeugung eines alltäglichen Lebensmittels – des Apfels. Aus Perspektive einer kulturwissenschaftlichen Pflanzenforschung wird sowohl nach handlungswirksamen Vorstellungen und Wissensbeständen über den Apfel gefragt als auch nach pflanzlicher Agency, die die Multispecies-Beziehungen unter den Bedingungen des kommerziellen Obstbaus und den Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels prägen.

Arnika Peselmann ist Kulturanthropologin. Am Würzburger Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Empirische Kulturwissenschaft hat sie ein DFG-Forschungsprojekt zu Menschen-Pflanzen-Beziehungen durchgeführt. Ihre Forschungsinteressen liegen u.a. im Bereich der Multispecies Studies, der Kulturerbeforschung und Studien zu Grenzregionen sowie zu ländlichen Räumen und Ökonomien.

Für den Auftakt vor dem Vortrag können Sie hier Fragen an Arnika Peselmann vorschlagen. Im Anschluss gibt es bei Getränk und Fingerfood Möglichkeit zu weiterem Gespräch.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Institutskolloquiums "Neugier genügt?!" 

Alle Interessierten sind ganz herzlich willkommen!