Sie sind hier: Startseite Brigitta Schmidt-Lauber: "What's …

Brigitta Schmidt-Lauber: "What's going on here?" Ethnographie als Habitus

Wann 26.06.2025
von 18:15 bis 19:45
Wo Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Maximilianstr. 15
Termin übernehmen vCal
iCal

Im Vortrag erzähle ich von meinen ethnographischen Spurensuchen, Forschungsfeldern, Themen und Zugängen aus biographischer, fachgeschichtlicher und methodologischer Perspektive. Die Veralltäglichung und Verkörperlichung des „ethnographischen Blicks“, die ich darin nachzeichne, führt zum Konzept der „Ethnographie als Habitus“. Als Beispiel rekurriere ich dabei auf Erfahrungen aus jüngerer Forschungspraxis als Ethnographin meines (partiellen) Lebensumfelds im ländlichen Raum.

Brigitta Schmidt-Lauber ist Professorin und Vorständin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien. Ethnographie im Sinne ethnographischer Methoden der Alltagskulturforschung zu einem wichtigen Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre. Aktuell arbeitet sie zu relationaler Stadtforschung/Stadt-Land-Beziehungen sowie zu Transformationen des ländlichen Raums und den lokalen Lebensverhältnissen in der Grenzregion des niederösterreichischen Weinviertels. Dazu hat sie auch Projekte im Bereich Third Mission wie das partizipativ angelegte Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt „SchauFenster“ in Oberretzbach (NÖ) oder der Themenweg „Spuren am Land“ als zweisprachiger Audiowalk und Website realisiert.

 

Hybridveranstaltung (Brigitta Schmidt-Lauber wird online/aus Wien vortragen; wir treffen uns im Institut zum Zuhören und Diskutieren).

Für den Auftakt vor dem Vortrag können Sie hier Fragen an Brigitta Schmidt-Lauber vorschlagen. 

 

Eine Veranstaltung im Rahmen des Institutskolloquiums "Neugier genügt?!" 

Alle Interessierten sind ganz herzlich willkommen!