Mensch\lernt\Maschine/lernt/Mensch: Abschlusspräsentation Masterprojekt
Herzliche Einladung zur Abschlusspräsentation des Master-Lehrforschungsprojektes 2023/24 mit Kurzvorträgen, Buchpräsentation und gemeinsamem Ausklang mit Getränken:
Mensch\lernt\Maschine/lernt/Mensch – KI-Entwicklung im Kontext
Am 12.12. um 16:59 Uhr im Kulturzentrum DELPHI_space, Brombergstr. 17c (Bromberghof)
Künstliche Intelligenz wird immer alltäglicher und ist trotzdem noch ungewohnt: Wir staunen, wenn Maschinen zu sprechen oder zu schreiben beginnen. Wenn sie sich mit uns auf verblüffende Weise unterhalten, sich auf Mustererkennung oder die Erzeugung von Bildern, Texten oder Musikstücken verstehen. Wenn sie mitzudenken und immer schlauer zu werden scheinen.
Lernen müssen gegenwärtig sowohl Menschen als auch Maschinen. Maschinen sollen lernen, menschliches Verhalten zu imitieren und Menschen zu unterstützen. Menschen müssen lernen, mit diesen so neuartig auftretenden Maschinen umzugehen, ihr Tun einzuschätzen, zu bewerten und zu nutzen.
An diesem Abend werden die Abschlüsse des empirisch-kulturwissenschaftlichen Master-Studienprojektes 2023/24 präsentiert, das sich zwei Kontexten der Begegnung zwischen Mensch und KI ethnografisch genähert hat: einem Roboter-Labor, wo Greifarme lernen sollen, sich selbstständig neue Bewegungen anzueignen, und einer Altenpflegeeinrichtung, die Arbeitsabläufe digitalisieren will.